Erschienen: Diskurse, Eisbären, Eisberge
Am Donnerstag habe ich mich sehr gefreut: völlig unverhofft lag das Autorenexemplar “Der Klimawandel. Sozialwissenschaftliche Perspektiven” (Martin Voss, VS Verlag, 2010) in der Post. Dort ist neben...
View ArticleErschienen: Die Infrastruktur der Blogosphäre.
In diesem Monat (als Print eigentlich schon im April) ist mein Papier zur Interobjektivität der Medien erschienen.Es ist der erste empirische Versuch, mit einer auf der ANT aufbauenden Perspektive...
View ArticleDealing with Mess (EASST 010)
Morgen geht es nachts nach Trento zur EASST 010 (European Association for the Study of Science and Technology). Dort halte ich zwei Vorträge, einen allein im Track 2 “Design, Performativity, STS” und...
View ArticleActor State, Network State
Lange hat es gedauert (Geduld ist im Publikationsfragen wirklich ein wichtiger Faktor), aber in der Novemberausgabe von International Sociology ist tatsächlich Nicholas J. Rowlands und mein Aufsatz...
View ArticleNeues und Neuerscheinungen
Eine ganze Menge ist passiert seit einem Jahr und dass es hier nicht aktualisiert wurde, hat diverse Gründe. Einer davon ist, dass ich vor allem auf unserem englischsprachigen Blog schreibe...
View ArticleErschienen: Quoten, Kurven und Profile. Zur Vermessung der sozialen Welt
Am Montag lag ein kleines Paket auf meinem Schreibtisch, über das ich mich sehr gefreut habe: Der von Josef Wehner und mir herausgegebene Sammelband “Quoten, Kurven und Profile. Zur Vermessung der...
View ArticleCall for Papers: “Making Data Count”, Frühjahrstagung der Sektion Medien- und...
Im Februar 2014 richten Josef Wehner, Thorben Mämecke und ich in Bielefeld die Frühjahrstagung der Sektion Medien- und Kommunikationssoziologie der DGS aus. Als wir ihn schrieben, war das Problem der...
View Article